aber bitte schön herr powerlame , mach ich doch gerne :). na ich bin ja sehr gespannt , wenn powerlame auf den pc wieder richtig läuft:) , was diese uhrsache war , und warum der fehler nicht auf jeden system unter win 7 64 bit aufgetretten ist .nun aber die rätselslösung , erst wenn powerlame wieder richtig geht .
hallo herr dyka !! folgendes ist passiert bei der debugversion 4.
powerlame datadir init ordner help soundinit
0
und danach gab es kein powerlame fenster und tat sich kein programmstart .
nun bei debugversion 3 war zumindest powerlame fenster zu sehn.nur umfest zu halten . ich bin mir sicher das der fehler zu ermitteln ist :).nun es war ja schonmal ein fenster da wie schon erwähnt .
nun die suche geht weiter und tatkräftige unterstützung von mir auch :).
also powerlame startet noch nicht , es erscheint immer noch ein fenster mit O oder null ist schlecht zu unterscheiden . nun es tut sich bis auf das eine fenster nichts und kein start vom programm.
das ist natürlich nicht so toll. nun habe ich mal fast alles deaktiviert und auch nur die exe bereitgestellt wenn es durchlaufen sollte, kommt zu schluss wieder eine schutzverletzung!
nun wennn ich die letzte version6 lade bekomm ich gefler meldung dasas die bass dll fehlt. und da wars ...
ich hab nun ein anderes shareware programm mal getest , umzu sehn ob es imzweifels fall doch an meinen pc liegt oder treiber . nur komisch es lief einwandfrei . das programm kommt an powerlame beiweiten nicht hin, und kann auch das wasser reichen.nun es muss einfach irgend ein modul geben im powerlame was diese startfehler auslösst ???.
und was mich an dieser geschichte wundert ,wir hatten doch bei der debugversion 3 schon soweit dass es powerlame zum starten gebrachen, jedenfall bis das programm selber die ganzen funktionen zeigte. nun klar dass mit den schutzverletzungen war die andere sache .
ich denke da war eventuell schon der richtige ansatz , wie wir gesehn hatten , war nach der debug3 version kein powerlame fenster mehr zu sehn.
und da denke ich mir gerade waren wir bei debugversion3 sehr nah drann ?? und wurde da etwas übersehn ??? oder müsste in diesen programm evuentuell eine variabe erweitert werden .
und warum lief das fremd produkt auf meinen pc ???.
ich schätze die fehler uhrsache kann nicht gross sein ,und müsste zu beheben sein .
ich werde sie natürlich weiterhin unterstützen :) beider fehler suche .
ich hatte gedacht das sie schon einen testordner haben deshalb die fehlermeldung und ich hatte die dll's nicht mehr reingepackt und geschrieben hier nur die ".exe" - sorry mein fehler... ich bin da dran, wo es bei debug3 "funktionierte" - hier noch mal das gesamtpaket.
also die letzte debugversion 6 was sie mir nochmal nachgereicht haben , blieb bei 0 stehn , und danach ging nix mehr weiter .
ps: keine uhrsache ,hab geduld gelernt zu haben :) , na hauptsache hier haben alle den nutzen , wenn der fehler danach behoben ist :). und ich wie auch andere hier was mit damit problemme haben powerlame wieder voll zum einsatz bringen können :). lg ernst