Hallo!
Habe mich bisher noch nicht lange mit dem Programm beschäftigen können, aber was
ich gesehen habe, dass LÄSST sich sehen! ;) Meinen Respekt an den Programmierer!
Aber leider sind mir beim ersten testen / anschauen fg. Fehler(?!) aufgefallen.
1. BUG:
Nachdem Start von PowerLame minimiere das Programm und es verschwindet als Tray-Icon.
Beim Wiederherstellen - also ein Doppelklick auf das Tray-Icon kommt es zu folgendem
Fehler:
In Antwort auf:
PowerLame - Ripper/Encoder with LAME.exe hat ein
Problem festgestellt und muss beendet werden.
Fall Sie Ihre Arbeit noch nicht gespeichert hatten, können Daten
möglicherweise verloren gegangen sein.
Für weitere Informationen zu diesem lklicken Sie hier.
2. BUG
Wirkt man dem Abstürzen durch "nicht-minimieren" (kann aber schonmal unbeabsichtigt
passieren) oder einfach/sicherer durch das Entfernen des Häkchens bei "PowerLame in
die SysTray verkleinern" entgegen, so kommt es zu folgendem:
Programme (Browser, Explorer, Texteditor etc.), die standardmäßig in der Taskleiste
stehen/minimiert sind kann man durch einfaches klicken darauf wiederherstellen und
auch wieder minimieren. PowerLame kann zwar wiederhergestellt, aber nicht wieder
minimiert werden - wohlgemerkt beim Klicken auf die Taskleiste ... gewollt?
Daher - auf Bug 1 bezogen - mein Vorschlag für künftige Versionen:Standard-Einstellung (nach Installation) kein Haken bei "PowerLame in die SysTray
verkleinern", weil das ja nicht ganz Windows-Standard ist *lach*

Mir ist's Wurscht ... der eine Klick (wenn man weiss wo), aber falls das Problem bei
meheren auftritt, die das Programm womöglich verschreckt gleich wieder deinstallieren.
PC, Windows oder PowerLame - wo hakt es?
guest0815
