ich arbeite mit Powerlame 4.0.0.12 auf Win7-64. Bisher läuft alles gut - bis auf (bisher) eine Ausnahme:
Beim Rippen einer CD erscheint die Meldung, daß das vorgegebene Verzeichnis nicht erstellt werden kann. Danach reagiert das Programm nicht mehr und muß mit dem task-manager geschlossen werden. Dies gilt sowohl für das Rippen zu MP3 wie auch zu wav.
Einen screenshot der meldung habe ich soeben hochgeladen.
besitzen sie im zu erstellenden ordner schreibrechte?
leider kann ich den screenshot nicht sehen (hochladen geklappt?) bitte mal den screenshot an info@powerlame.de mailen und auch gleich mal die powerlame.ini. die steht normalerweise im userordner unter "c:\Users\{USERNAME}\Documents\PowerLame\powerlame.ini"
Ich habe das selbe Problem, dass beim verschieben des PowerLame User-Ordner (C:\Users\Andi\Documents\PowerLame) zu einen anderem Ordner nicht funktioniert. Leider kommt immer die Meldung: "Kann nicht verschoben werden, wird noch verwendet" Danach geht gar nichts mehr und muss das Programm übern Task Manager beenden.
* welches betriebssystem setzt du ein (Win XP, Vista, 7 oder 8)? * hat du sicher schreibrechte im neuen zielordner? * was passiert wenn die fragen "sollen die daten verschoben werden" mit nein beantwortet wird?
Es öffnet sich ein Fenster wo steht Ordner suchen. Wenn ich dann auf OK drücke versucht PowerLame den Ordner zu verschieben. Furzt aber nicht. PowerLame hängt sich dann mit ein paar Fehlermeldungen auf. Nur durch den Task-Manager lässt sich PowerLame dann schließen (beenden).
eigentlich ja nicht - nach der ordnerauswahl kommt noch eine fenster das dies erst nach einem neustart von powerlame aktiv ist und danach kommt noch eine abfrage ob verschoben werden soll oder nicht - diese beiden dialoge kommen nicht?
So habs nochmal probiert... wenn ich auch NEIN drucke übernimmt er den neunen gewählten Ordnerpfad. (Eigentlich müsste er ja dann den alten Ordnerpfad behalten. Tut er aber nicht.)
das ist richtig so - bei "nein" bleiben die alten daten im alten ordner stehen und es werden im neuen ordner die neuen daten gespeichert (wenn mann es möchte). nach dem neustart von powerlame sollten in dem neuen ordner alle neuen angaben gespeichert werden. ich muß mal prüfen warum das verschieben nicht klappt...