Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 1.417 mal aufgerufen
 Allgemein
drive11 Offline



Beiträge: 5

25.04.2005 18:48
erst CD kopieren und später rippen? Antworten

Hallo,

ich habe noch nicht viel Erfahrung mit dem Umwandeln von .wav in mp3-Dateien. Wie kann ich mit Power Lame erst die CDs kopieren und später (wenn ich schlafe) diese Wave-Dateien in mp3-Dateien umwandeln?

PowerLame ( Gast )
Beiträge:

27.04.2005 13:10
#2 RE:erst CD kopieren und später rippen? Antworten

Einfach erst die CD Rippen [nur Rippen] und wenn sie schlafen gehen, die gerippten WAVs laden und auf encoden klicken. in den optionen evtl. noch die funktion "Nach dem Encoden Rechner herunterfahren" aktivieren, damit sich der rechner ausschalten kann.

drive11 Offline



Beiträge: 5

27.04.2005 16:42
#3 RE:erst CD kopieren und später rippen? Antworten

Hi,

vielen Dank für die Nachricht, aber vor etwa 10 Minuten habe ich erkannt, dass man "nur rippen" kann...

Spät, aber erkannt! ;-)

drive11 Offline



Beiträge: 5

27.04.2005 18:51
#4 erst CD kopieren und später rippen? Antworten

Eine Frage habe ich aber noch:

wenn ich später "rippe", wie lösche ich dann die nicht mehr benötigten Wave-Dateien? Bis jetzt habe ich sie immer von Hand gelöscht...

In den Optionen habe ich einen Haken in das entsprechende Kästchen gemacht, das funktioniert aber nur, wenn ich direkt von CD rippe und gleich in mp3 umwandle.

PowerLame ( Gast )
Beiträge:

28.04.2005 07:56
#5 RE:erst CD kopieren und später rippen? Antworten

Das funktioniert auch nach dem encoden. in der version 2.6 wird die option "nach encoden
dateien löschen" nicht gespeichert (nur im profil, siehe hilfe). mann muß also entweder ein
profil anlegen oder den hacken nach dem neustart noch einmal setzen. in der hilfe ist das beschrieben...

drive11 Offline



Beiträge: 5

01.05.2005 21:35
#6 erst CD kopieren und später rippen? Antworten

Hi PowerLame,

ich habe einen Haken gestezt und das Profil neu gespeichert. Aber die Dateien werden immer noch nicht automatisch von der Festplatte gelöscht...

PowerLame ( Gast )
Beiträge:

26.05.2005 20:27
#7 RE:erst CD kopieren und später rippen? Antworten

Ich habe das noch einmal getestet und bei mir funktioniert das...

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz